In der Adventszeit im Jahr 2019 haben wir das Stadtmuseum im Landhaus besucht:
 
Hier ist das Stadtmodell mit Brühl'scher Terrasse und Frauenkirche zu sehen.

Im Vordergrund sieht man das Palais Brühl, was zwischenzeitlich durch das Ständehaus ersetzt wurde.
 

- ein Sanatoriumsstuhl des Lahmann'schen Sanatoriums auf dem Weißen Hirsch
 
Glasflaschen der Struve'schen Anstalt, wo Heilwasser fabriziert wurde.
 
- Gartengeräte u.a. aus grauer Vorzeit
 
 
- eine Rechenmaschine
 
Diese Porzellanskulptur der Firma Villeroy & Boch zierte einst einen Brunnen Im Foyer des Neuen Rathauses. Das zugehörige Jugendstil-Treppenhaus wurde übrigens unlängst aufwändig saniert, allerdings war für den Brunnen kein Platz mehr.
 
Hier sieht man die Fahne des Freimaurer-Instituts Dresden-Striesen. In dem Schulgebäude ist heute das Kreuzgymnasium untergebracht.

- ein Blick zum Pirnaischen Platz
 

 
Das ist der Kopf des Germania-Denkmals, was ehemals auf dem Altmarkt zentral in der Innenstadt aufgestellt war.

- ein übergroßer Engel aus dem Erzgebirge, evtl. von Wendt&Kühn

- russisches Kunststoff-Spielzeug u.a. aus St. Petersburg

Impressionen aus dem hinteren Treppenhaus mit Portal zum nicht erhaltenen Ehrenhof



zurück zu: Berichte